ganz flott genäht und sooo gemütlich…! Außerdem ist’s super bei den Kindern, die gerade in der „ich alleine!“ Phase sind – das bekommen selbst die Kleinsten schon hin – einfach über den Kopf und schon sind sie schön warm „verpackt“ – in meinem Beispiel mit kuscheligem Bio Plüsch… mehr geht’s nicht…!
Schneide dir 2 Teile á 50-60 cm breit (jenach Kopfumfang – ich nehme für die Breite direkt den Kopfumfang des Kindes – bei dehnbaren Stoffen (!) – bei nicht dehnbaren Stoffen Kopfumfang + 4 cm) und 35 cm hoch zu:

Lege das Außenteil mit der rechten Stoffseite nach oben auf die Arbeitsfläche und das Futterteil mit der rechten Seite oben drauf – Stoffe liegen rechts auf rechts

Nähe die beiden Stoffe unten und oben zusammen (an der breiten Seite des Stoffes – 50-60 cm) – bei dehnbaren Stoffen mit einem elastischen Stich (oder dem Zick-zack-Stich der Nähmaschine, mittellang und mittelbreit)

Wende die Arbeit…

… und lege die beiden unteren Ecken mit den Nähten direkt aufeinander…

… und stülpe die linke Seite über die rechte Seite, sodass nun jeweils die Außenstoffe und die Futterstoffe übereinander liegen:



Nähe nun jeweils die beiden Außenstoffe und die beiden Futterstoffe rechts auf rechts zusammen …

…und lasse eine Wendeöffnung von ca. 10 cm im Futter:


Schließe die Wendeöffnung…

…und schon biste fertig!


… du willst jetzt auch einen Snood für dich haben? Dann schau‘ mal hier – die Anleitung für die Großen aus’m letzten Jahr… 🙂
Kommentare (12)
[…] Snood von leni-pepunkt […]
Habe jetzt versucht den Snood zu nähen.Habe Teddystoff und Baumwollstoff.Mir reisst immer nach ein paar Zentimeter der Oberfaden.Habe Zickzack und Stretchstich ausprobiert.Oberfadenspannung hin und her probiert.Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.Auf YouTube sieht es immer so einfach aus.
Ach je, wie doof. Hast du vielleicht mal ein anderes Garn versucht?
Ein Markengarn? Oftmals machen die günstigen aus dem Supermarkt Probleme…
LG, Yvonne
Hallo, wie nennt man denn den Nähmaschinen Stich?
Danke, Nadine
Hallo, eigentlich Elastikstich. Oder auch Stretchstich. Schaue da am besten mal in die Anleitung
deiner Nähmaschine, welcher Stich da für elastische Stoffe geeignet ist.
LG, Yvonne
Hallo.Ich wollte für mich einen Snood nähen.Wie sind denn die Maße für Erwachsene?
Was ist der grüne Stoff ? Den würde ich mir auch mal kaufen.
LG Susi
Hallo Susi,
schau mal hier sind die Maße von den Erwachsenen:
http://www.leni-pepunkt.de/anleitung-fuer-einen-snood-ratz-fatz/
Und der grüne Stoff ist ein bio-Teddystoff, den haben wir leider nicht mehr… 🙁
Schau mal, ob du den unter C.Pauli irgendwie findest… das ist der Hersteller.
LG, Yvonne
[…] Hinzu kam dann noch eine anfängertaugliche Beaniemütze inkl. dem Fransenschal und das Snoodschal Set für Mama & Kind. Oder Papa & Kind. Bitte entschuldigt, liebe Väter. Seit dem 13. […]
Vielen lieben Dank habe ich heute ausprobiert und es hat geklappt 🙂 ich bin begeistert
Super! Und wie lang haben Sie es gemacht?LG Nina
Danköö! :-*
Das ist ein tolles Tutorial!!! Das werde ich bestimmt noch in der nächsten Woche nachbasteln!!! 😉