…da euch der DUSCH.turban gestern so gut gefallen hat, knüpfen wir da heute direkt an – mit unserem ZERO.waste Set!
Wolltest du schon ewig mal diese selbstgenähten Spülschwämme mit Jute ausprobieren? Oder die Abschminkpads, die man überall sieht? Ach und die Wachstücher sollen ja auch ganz schnell gehen… Das Zeugs ewig wegzuwerfen macht dir ein ganz schlechtes Gewissen? BÄM! Richtig so!
Jetzt ist es soweit, Mädels! Dem schlechten Gewissen wird Abhilfe geschaffen. Jetzt! Wir haben euch das kostenlose Schnittmuster- und Anleitungs-Set „Zero Waste Set“ zusammengepackt, mit dem ihr eure Küche und euer Badezimmer eine ganze Ecke umweltfreundlicher gestalten könnt. Und das geht wirklich schneller als die Haare für den DUSCH.turban zu waschen!
By the way… umweltfreundlicher – meine Frage im ersten Post des Bleib-entspannt-Kalenders blieb nahezu unbeantwortet – was haltet ihr davon, wenn wir einen Teil unserer Einnahmen des Bleib-entspannt-Kalenders für eine Organisation spenden, die Bäume pflanzt? Um so unserer Welt, die so in Schieflage gerät, ein wenig unter die Arme zu greifen. ♥ Das Thema Umweltschutz, CO2 Ausstoß & co. ist so in Vergessenheit geraten durch dieses blöde Kacki-Virus – aber der Klimawandel hält sich aus unseren Lockdowns raus – und wird nicht ewig warten, bis wir handeln… Was haltet ihr von dieser Idee? Habt ihr diesbezüglich Vorschläge für Organisationen, die man spendend beim Bäume pflanzen unterstützen könnte?
Nun aber weiter mit unseren umweltfreundlichen Sets! Um euch das Nähen NOCH einfacher zu machen, haben wir euch auch hier wieder Materialsets gepackt, in denen ihr alle Materialien, die ihr die Reduzierung EURES Abfalles unterstützt! Ihr merkt: keine Ausreden mehr!
Hier findet ihr unsere Sets für die ZEROwaste Sets im Shop >klick<, die wir in 3 Badezimmer-tauglichen Farben gehalten haben: Grau, Rosa und Blau. Hier sind sämtliche Materialien enthalten, um folgende Teile zu nähen: 1x Küchenhandtuch (ca. 50×70 cm), 2x Spül- (nur Waffelpiqué) oder Waschlappen (Waffelpiqué + Frottee Rückseite), je ca. 30×30 cm, 3x Spülschwämme, ca. 10x Abschminkpads, 2x Bienenwachstücher (je ca. 30×30 cm) – selbstverständlich könnt ihr hier auch noch ein wenig an den Mengen „drehen“.
Und sogar die Bienenwachskügelchen sind dem Paket beigelegt – damit auch endlich die Wachstücher getestet werden können.
Hier findet ihr außerdem Frottee und Waffelpiqué und Jute – letztere haben wir euch in Spülschwammtaugliche 20 cm Stücke in den Shop gestellt. Hier findet ihr das kostenlose Schnittmuster + Nähanleitung für das ZERO.waste Set >klick< (bei alleinigem „Kauf“ der Nähanleitung wähle bitte unbedingt „Vorkasse“ – Paypal kommt mit Null-€-Zahlungen nicht klar und bricht den Kauf ab).
Jetzt seid ihr dran. Seid ihr dabei, den Mini-Step in Richtung Rettung der Welt zu machen?
…und jetzt BITTE (!) keine Kommentare, dass man das alles gar nicht machen muss, solange man noch im Benzin-Auto durch die Gegend fährt oder ähnlich blöden Argumenten. (diese Kommentare werde ich weder beantworten noch freigeben). Lasst uns doch gemeinsam in kleinen Mini-Schritten aus unserer schwarzen Welt in Richtung Grau starten! Good Vibes only!
Kommentare (19)
Hallo,
wir hatten bei uns im Dorf auch mal eine Aktion „Bäume pflanzen“ gestartet.
Wir haben unserer Grundschule die Bäume gespendet. Das haben wir dann immer mit der neu eingeschulten 1. Klasse gemacht. Organisiert haben wir (der Förderverein der Grundschule) das. Die Schulleitung und die Stadt und die Bauern des Dorfes haben da alle zusammen gearbeitet. Das war toll. Und die Aktion läuft jetzt schon seit 8 oder 9 Jahren.
Frag doch einfach mal an der Schule an, und wenn die Schulleitung und der Förderverein ein wenig Initiative zeigt, wäre eine Aktion VOR ORT doch eine tolle Sache.
Vielen lieben Dank für den alljährlichen Bleib Entspannt Kalender. Und nochmal ein dickes Danke für das heutige Türchen. Ich versuche auch schon seit ein paar Jahren in kleinen Schritten etwas mehr Nachhaltigkeit bei uns einziehen zu lassen. Beispielsweise nutze ich nur noch festes Shampoo, festen Conditioner und Seife beim Duschen und Zahnputztabs, also komplett plastikfrei im Badezimmer. 🙂
Ich habe schon einige Bäume hier „gekauft“:
https://www.treedom.net/de/plant-a-tree?tags=21#
Da pflanzt man nicht nur Bäume, sondern unterstützt auch noch Kleinbauern.
1000 Bäume für Erftstadt
super – danke für den Tipp!
Hallo Yvonne,
ich finde die Idee super. Über viele Themen und Aktionen beim Thema Klima kann man sicher diskutieren, aber Bäume sind Bäume! Da ist alles völlig klar, finde ich. Unsere Familie liebt Bäume – wir haben Buchen in unseren Garten gepflanzt.
Ich habe kürzlich mal etwas über https://www.plant-for-the-planet.org gelesen.
Liebe Grüße, Silke
Word! Bäume sind Bäume!
danke für den Tipp!
Ich habe heute bestimmt 50 Spülschwämme genäht, ich finde diese mega und sie sind bei mir und meinen Freundinnen, wir waren alle skeptisch,im Dauertest schon 2 Monate im Einsatz. Ich werde dieses Jahr all meinen Kunden einen solchen Spülschwamm als Weihnachtsgeschenk schenken, um GAAANZ viele Menschen zu überzeugen nachhaltiger zu Denkenden im kleinen anzufangen. Wir sind ein Laden für Kaffeemaschinenreparaturen, also nachhaltig, verkaufen Kaffee und alles was mit Kaffee im weitesten Sinne zu tun hat. Selbstredend habe ich gebrauchte Kaffeesäcke, die ja aus Jute sind, für die Spülschwämme verwendet. Upcycling auch noch berücksichtig….. viel Spaß Allen die jeden Tag einen kleinen Beitrag leisten Plastik einzusparen. Es ist unsere Welt und wir haben nur DIESE ERDE!!!!!m
Bäume Pflanzen finde ich super, aber ich habe leider keine Ahnung an wen man sich da wenden kann.
Ich ersetze bei uns auch immer mehr wegwerf Artikel durch selbstgemachtes und nachhaltigeres. Mein Mann war mega skeptisch bei gehäkelt Spüllappen, aber nachdem er sie ausprobiert hat ist er überzeugt. Selbst genähte mit Jute habe ich auch schon hier liegen. Ich finde die klasse. Viel besser wie die gekauften Spülschwämme.
das hört sich sehr gut an!!
https://www.plant-for-the-planet.org/de/startseite
Die Organisation würde ursprünglich von einem 9-jährigen gegründet.
Man kann sie übrigens auch mit dem Kauf von „Die gute Schokolade“ unterstützen. Bei uns gibt es die bei ReWe und Edeka 🙃
hört sich gut an – habe ich auch ziemlich oft vorgeschlagen bekommen!
Zum Thema Bäume pflanzen: ich habe 2019 und auch 2020 für das Projekt „Einheitsbuddeln“ gespendet. Der Name soll einen Bezug zum Tag der Deutschen Einheit herstellen. 2019 wurde mit den Spenden Aufforstungsprojekt in Schleswig-Holstein gefördert. 2020 werden Tiny-Forests und Bergwald-Projekte unterstützt. Ich weiss nicht, ob ich den link hier posten darf, daher den Namen einfach mal googeln.
das hört sich gut an, lieben Dank dir. Das schaue ich mir auf jeden Fall einmal an!
Hallo Yvonne,
ich finde deinen Blog Beitrag für heute den 13. SUPER:…..
bin schon seit Sommer letzten Jahres dran bei uns zu Hause einien großen Teil Platikfrei zu bekommen,
Dabei habe ich dann auch angefangen Waschlappen für die Kits zu nähen, Wattepatts für mich, Spüllappen etc.
Es fängt mit den kleinen Schritten an und es macht SPASS was für die Umwelt zu tun. 🙂
LG und allen ein schönes Wochenende!
oh das hört sich gut an.
Ich finde ja auch. Jeden Tag ein kleiner Schritt. Das Wichtigste ist, es sich selbst immer wieder ins Gedächtnis zu rufen, dass es ja auch anders geht…
Lieben Dank dir 🙂
Ich finde es suuuuuper! Ich denke, jeder kleine Schritt zählt – jeder macht was er kann und dann ist am Ende ganz viel getan :-)) Freu mich auf neue Materialpakete – Weihnachtsgeschenk-Ideen sind gesichert
Ach und Danke für das tolle Türchen heute und die letzten Tage. 👏🏻😘
sehr gern!