Wir wissen ja, dass es Einige gibt, die hier immer wieder vorbeischauen, aber selbst gar nicht nähen. Dem wollen wir jetzt ein Ende setzen! Diese mega-niedlichen Kissen sind ja wohl jetzt DER Grund, endlich anzufangen, oder nicht? Superfix und vor allem superEASY zu nähen (aus dem „hamburger liebe“ Stoffpaneel >klick< ist es sogar noch einfacher… ihr müsst den Stoff nicht mal selbst ausmessen ;-)) und wer freut sich bitte nicht über einen kuscheligen Begleiter auf der Couch für die dunkle Jahreszeit?
Hier >klick< habe ich ein Tutorial für euch, in dem Schritt-für-Schritt beschrieben ist, wie ihr die einfachste Variante des Kissens nähen könnt: ein Kissen mit Hotelverschluss – der wird auf der Rückseite einfach 2-lagig aus Stoff genäht, und das Kisseninlay liegt später sicher dahinter verstaut.
Zweite Variante: ein Kissen mit Reißverschluss an der unteren Kante. Auch dies ist wirklich einfach – es handelt sich um einen Endlos-Reißverschluss, der einfach zwischen die beiden Stofflagen genäht wird.
Für die etwas „fortgeschrittenen“ Kissennäherinnen unter euch, die sich ENDLICH mal an eine Paspel wagen möchten, habe ich auch dafür eine Schritt-für-Schritt Erklärung mit DEM entscheidenen Tipp, damit die Paspel auch ganz gerade und ordentlich zwischen die beiden Stofflagen genäht wird – und als „Sahnehäubchen“ ist dann noch eine Erklärung dabei, wie ihr eine Paspel selber machen könntet – wie ich hier im Beispiel mit einer sehr dicken Kordel.
Hier >klick< findet ihr den „hamburger liebe“ Paneelstoff, der das Kissennähen NOCH einfacher macht, als ohnehin schon.
So, und jetzt auf zur Kissenschlacht!
Kommentare (6)
Hallo Yvonne,
Ich habe mir auch das Panel gekauft um tolle Kissen zu nähen. Vielen Dank für deine Anleitung! Ich würde auch gerne das Kissen mit Hotelverschluss mit den Maßen 40×40 nähen. Allerdings hat ja jedes einzelne Panel die Größe 40×40. Hast Du es größer zugeschnitten?
Hallo Tini,
nein – ich habe genau auf der Linie zugeschnitten. Ich schneide die Kissen eigentlich immer etwas kleiner zu, also genau auf Kissengröße – damit das Kissen später ordentlich „reingestopft“ werden kann. Ich finde ja nichts schlimmer, als einen zu großen Kissenbezug, ich mag es lieber, wenn das Kissen sehr stramm darin sitzt. Hinzu kommt, dass die Kisseninlays oftmals gar nicht 40×40 cm sind, sondern nur 38×38 cm o.ä.
Messe dein Inlay doch auch einmal aus, vielleicht erübrigen sich deine Bedenken dann von alleine 😉
LG, Yvonne
ECHT SUPER ,DANKE SCHÖN FÜR DIE ANLEITUNG, JETZT KANN ICH IMMER NACH DEN MAßEN GUCKEN WENN ICH KISSEN MIT HOTELVERSCHLUß NÄHE. DEINE KISSEN SIND KLASSE 🙂 L G TINA
Sehr gerne – viel Freude beim Nähen!
LG, Yvonne
Hallöchen, welcher Schnitt ist dein T Shirt,bei dem Kissen.? Das sieht ja super aus
uuuuh, welches T-shirt meinst du denn? Wird dir unten ein anderer Post angezeigt?
Vielleicht das STRAP.top? Klicke am besten einmal darauf, dann wirst du es in der Beschreibung lesen können, um welchen Schnitt es geht 🙂
LG, Yvonne