Ihr Lieben, wie versprochen, habe ich euch ein Tutorial vorbereitet, in dem ich euch zeige, wie ihr ein Fertigbündchen an die BLOUSON.jacke arbeiten könnt. Nachdem ich soviele Anfragen dazu erhalten habe, hab ich mich da erstmal selbst rangesetzt. „So schwer kann das ja nicht sein“… hahaha. Ist dann doch ein bischen tricky – vor allem am Saumbündchen.
hier findet ihr alles zu den verwendeten Stoffen der silbernen BLOUSON.jacke
Meinen ersten Versuch – meine silberne Diskokugel habe ich euch hier ja bereits gezeigt – gestern dann die Jacke aus dem mega-coolen Big Apples von by Graziela – zu cool. Ja, ich liebe sie jetzt schon ungemein. Viele haben es schon ganz richtig erkannt, ich habe wohl bislang an die 10 BLOUSON.jacken im Schrank hängen – doof, dass es derzeit soooo warm hier bei uns in Norddeutschland ist. (nee – natürlich nicht doof, meine Blousons warten schon auf mich!)
Hier >klick< findet ihr also das Tutorial, mit dem ihr euch Punkt für Punkt durch das Mysterium „Fertigbündchen“ durcharbeiten könnt.
Ich wünsche euch ein wunderschönes, sonnenreiches Wochenende – was habt ihr so vor?
Kommentare (14)
Nabend! Wie muss ich denn vorgehen, wenn ich die Fertigbündchen bei einer gefütterten Version verwenden will? Hab da grad nen totalen Knoten im Kopf… In jedem Fall aber schon mal lieben Dank für diese hilfreiche Anleitung.
Hi Leo, das kann ich dir jetzt hier in diesem Kommentar auch nicht so „ad hoc“ beschreiben, da müsste ich mich selbst einmal ransetzen… Sorry. LG, Yvonne
Hi liebe Yvonne,
super Tutorial! Blouson inkl. Cuffme ist so gut wie fertig.
habe eine Frage bzgl. Reißverschluss beim Blouson:
Hab einen 50cm langen RV gekauft lt. Anleitung.
Als ich ihn annähen wollte, habe ich gesehen, dass er am unteren Ende um ca. 2,7 cm zu kurz ist.
Könnte ich etwas falsch gemacht haben oder gibt es versch. RV-Modelle die besser passen?
An der oberen Seite habe ich wie geheißen das Ende umgeschlagen.
Werd wohl einen neuen kaufen müssen. Worauf sollte ich da achten, damit der dann auch passt?
Vielen Dank für deine Tipps! 🙂
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Sandra,
hast du dem Schnitt noch NZ hinzugefügt? Diese sind ja mit 1 cm bereits inkludiert.
Wie lang ist denn deine Jacke am VT gemessen? Ist diese zu lang geraten oder der RV kürzer als 50 cm?
Oder ist es eine Mischung aus beidem?
LG, Yvonne
Vielen Dank für dieses Tutorial. Habe gestern die Jacke mit Fertigbündchen genäht. Hab es nicht hinbekommen. Heute die tolle Erklärung von Dir gefunden. Jetzt wird gleich noch einmal genäht. Hätte ich nur vorher mal geschaut.😂Lieber GrußElke
Herrje. Ja, vieles geht unter bei der Masse der Infos in diesem Internetz… 🙁
Aber dann kann es für dich ja jetzt losgehen – viel Spaß beim Nähen mit den Fertigbündchen!!
Großartig! Vielen lieben Dank dafür! Das ist verständlich beschrieben und ich hoffe, ich kriegs so hin! Immer schön Punkt für Punkt!
(Der Link von der Startseite aus ist übrigens noch fehlgeleitet.)
ach, lieben Dank dir :-*
Hab ich direkt geändert!
LG, Yvonne
Der Bluson ist toll, aber ich hätte total gerne gewusst, welches Schnittmuster die Gitarre ist…
…das ist aus meinem Buch „KISSENKULT“:
https://www.leni-pepunkt.de/produkt/buch-kissenkult-2/
LG, Yvonne
Hallo, ich stehe vor diesem Problem. Leider funktioniert der Link „FERTIGBÜNDCHEN AN DIE BLOUSON.JACKE“ nicht. Liebe Grüße
Hallo Nicole,
ich habe das jetzt eben wieder repariert – das Tutorial ist wieder abrufbar!!
Lieben Dank dir für den Hinweis :-*
LG, Yvonne
Wie cool, ich habe heute die Jacke begonnen und möchte auch Cuff me Bündchen verwenden. Ich habe mir schon den Kopf zerbrochen, wie ich das hinbekomme. Danke für das Tutorial, jetzt bekomme ich das hin!
Hallo Yvonne,
danke für deine Antwort.
Entschuldige meine verspätete Rückmeldung.
Der RV ist genau 50cm.
Das Vorderteil ist ca. 52,5 cm. Hatte es laut Schnitt ganz genau zugeschnitten. Der Stoff ist an der Kante leicht wellig, viell. dehnt er sich zuviel und wird dadurch länger.
Habe das Jäckchen bereits 2 Mal genäht (2mal mit Jacquard-Jersey)und hatte jedesmal dasselbe Problem.
Da mir das Jäckchen ansonsten gut gelungen ist möchte ich es gern fertigstellen mit dem bereits vorhandenen RV. Mir fällt jetzt nur ein, den Halsauschnitt etwas größer nachzuschneiden um auf die 50 cm Länge zu kommen.
Hättest du noch eine Idee?
Vielen Dank!
Liebe Grüße
Sandra